Bildergalerie
Rhythmische Koordinationsübungen erfordern volle Konzentration. Wir sind “gefordert” alles andere zu vergessen, auch Stress. Wir “entstressen” unser Hirn und bleiben Fit durch Bewegung! Rhythmik ist eine Arbeitsweise, die
• Musik
• Bewegung
• Stimme/Sprache
• Materialien
kombiniert und verknüpft.
Weiterhin fördern rhythmisch-musikalische Spiele und Übungen auch die
• Persönlichkeit
• Wahrnehmung und das Körperbewusstsein
• Kreativität
Bodypercussion auf deutsch: Klanggesten. Z.B.: klatschen, schnipsen, stampfen, patschen. Verbindet links rechts oben unten auf begeisternde Weise!!
Wir werden musikalische Muster (Pattern) in Klangesten umsetzen. Im 3/4 und 4/4 Takt. Dann werden wir kurze Stöcke in Übungen und rhytm. Spielen, zu zweit und in der Gruppe, klappern lassen.
Denis Fink – Schauspieler und Clown verbindet mit viel Spaß die Übungen. Bequeme Kleidung mitbringen! Für Menschen ab 6 Jahren oder Gruppen ab 12 Jahren.
Weitere Workshops möglich in: Akrobatik, Aikido, Clownerie, Schauspielerei.
Mehr Infos? Fragen Sie per E-Mail. Unter “Kontakt”